Sardinien? Yes!

Wieder mit dem Gespann unterwegs, neuerdings mit einem anderen Zugpferdchen 😊

Unsere zweimonatige Reise (September/Oktober) 2025 führt uns nach Sardinien, der zweitgrößten Insel des Mittelmeers (nach Sizilien). Uns lockt die „Karibik Europas“ mit fast 2.000 Kilometern Küste, bizarren Felsformationen, Sandstränden und Dünen sowie vielfältigen Landschaften im Innern, die zu ausgedehnten Wanderungen einladen. Die höchsten Berge erreichen immerhin knapp 2.000 Meter. Ganz zu schweigen von alten Traktionen und Bräuchen, die immer noch gelebt werden und die Identität der Sarden prägen. Satte 2.500 Sonnenstunden pro Jahr. Außerdem ist das Eiland für unzählige Wandmalereien bekannt, die den Klickfinger der Kamera unwiderstehlich reizen dürften …

Aber erstmal hin. Wir haben eine Route durch die Schweiz gewählt – eine landschaftlich faszinierende Strecke, die zum großen Teil den Rhein entlang verläuft. Unser erster Zwischenstopp ist ein kleinerer Campingplatz am Luganersee, den wir am 1. September bei schönstem Sommerwetter erreichen und der leider am nächsten Morgen wolkenverhangenen ist. Macht nichts. Wir unternehmen dennoch einen kleinen Spaziergang und genießen unseren ersten Cappuccino auf italienischem Boden. Kaffee können die Italiener.

Von hier sind es nur noch gut 220 Kilometer bis nach Genua. Wir haben eine Nachtfähre gebucht, mit Kabine, die uns nach etwa 11 Stunden nach Olbia, im Nordosten von Sardinien, bringt. Gut gedacht, mäßig umgesetzt 😞.

Denn aufgrund der Wetterlage legt die Fähre statt um 21.30 Uhr erst gegen 1.00 Uhr morgens ab. Und die paar Stunden Aufenthalt in Genua am Nachmittag sind zwar schön, aber auf dem Rückweg zum Hafen erwischt uns ein Gewitter mit sintflutartigen Regenschauern, die wir eigentlich sonst nur aus Südostasien kennen. Aber wir haben ein gutes Essen im Bauch und wir lassen uns die Aussicht auf zwei Monate Sardinien so leicht nicht verdrießen!

Fundstücke auf dem Campingplatz, Anregungen für unsere Enkelinnen.

Hier ein paar Eindrücke von Genua, das wir gerne mal bei besserem Wetter genauer anschauen wollen:

Nach schlaftechnisch eher durchwachsener Nacht haben wir es dann doch geschafft – Olbia begrüßt uns mit strahlendem Sonnenschein 😊.

Bereit für Sardinien!

2 thoughts on “Sardinien? Yes!

  1. Erstmal- Eva, ganz ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag!! Gesundheit und noch viele wunderbare Reisen wünsche ich euch! Es ist toll zu sehen, wie ihr das Leben noch stets verschönert!
    Und nun reise ich wieder ein bisschen mit euch mit! Danke!
    Ich fliege nächste Woche mit Collin nach Hamburg. Meine Schwester wird 90!
    Viel Freude und Erfolg weiterhin!
    Big hugs
    Hanneli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert